Wasserstoff und seine Vorteile
Entdecken Sie unsere Wasserstofftherapie
Das kleinstmögliche Molekül im Universum bringt Ihnen den größtmöglichen Nutzen für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden!
Lange Zeit ging man davon aus, dass Wasserstoff eine vernachlässigbare Wirkung auf den menschlichen Körper hat, aber neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass er ein therapeutisches Potenzial als medizinisches Gas haben könnte.
Hinweis: Die Anwendung von Wasser- und Sauerstoff ersetzt keine schulmedizinische Therapie.

Für Ihre Gesundheit?
Wasserstoff reduziert freie Radikale und den oxidativen Stress und verbessert dadurch die Gesundheit ihres ganzen Körpers

Für Ihr Wohlbefinden?
Wasserstoff ist ein wirkungsvollen Antioxidationsmittel ohne Nebenwirkung und steigert dadurch ihr persönliches Wohlbefinden

Für den Sportler?
Wasserstoff verbessert die sportliche Leistungsfähigkeit und beschleunigt die Regenerationsfähigkeit

Beginnen Sie jetzt mit molekularem Wasserstoff und verändern Sie Ihr Aussehen, Ihr Leben!
Forschende betonen, dass H2-Wasser viel Potenzial hat und den Organismus positiv beeinflussen könnte berichtet die AOK unter https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/wasserstoff-wasser-was-ist-dran-an-dem-hype/
Bereits seit 2007 ist bekannt, dass molekularer Wasserstoff antioxidative Eigenschaften besitzt und somit gegen oxidativen Stress wirkt. Studien legen außerdem Nahe, dass auch das Trinken von Wasserstoff-Wasser die antioxidative Kapazität des Körpers erhöht und ihn somit widerstandsfähiger gegenüber freien Radikalen macht.
Eine klare Empfehlung für das Trinken von Wasserstoff-Wasser gibt es allerdings nicht. Die Food and Drug Administration stuft H2-Wasser als sicher ein, es kann also bedenkenlos verzehrt werden.
Wasserstoff wirkt als sehr starkes Antioxidans, bekämpft Entzündungen und chronische Krankheiten, verlangsamt den Alterungsprozess, versorgt die Zellen mit Feuchtigkeit, verjüngt die Haut, verleiht Energie, stärkt das Immunsystem und hat eine sehr positive Wirkung auf das Gehirn [1].
Entdecken Sie unsere neue Generation von Wasserstoffgeräten
Das Inhalieren von Wasserstoff- und Sauerstoffgas (Brown’sches Gas) in Kombination mit dem Trinken von wasserstoffangereichertem Wasser kann entzündungshemmend und schmerzreduzierend sein.
Dr. Elke Mohaupt, Fachärztin für Innere Medizin in Suhl, Thüringen, Deutschland, ist die Hauptautorin des wissenschaftlichen Artikels „Brown’s Gas for Health: Background, Observations and Medical Data“ (Browns Gas für die Gesundheit: Hintergrund, Beobachtungen und medizinische Daten), in dem die Eigenschaften und potenziellen therapeutischen Anwendungen von Browns Gas (BG) im Zusammenhang mit chronischen Krankheiten und Alterungsprozessen diskutiert werden. Ihre Forschung untersucht die klinische Anwendung von BG, auch bekannt als Oxyhydrogen oder HHO, und empfiehlt weitere klinische Studien, um dessen Wirksamkeit und Sicherheit in medizinischen Einrichtungen zu bewerten [1].
Es stärkt und aktiviert das Immunsystem und gibt dem Körper neue Energie, Vitalität und Wohlbefinden.
Studien haben gezeigt, dass molekularer Wasserstoff positive Auswirkungen auf die Kontrolle des Körpergewichts, Entzündungen, Stoffwechselmarker und Krankheiten hat, ohne dabei Nebenwirkungen zu verursachen. Die meisten Studien zur Verwendung von molekularem Wasserstoff zur Linderung von Krankheiten legen nahe, dass Wasserstoff aufgrund seiner spezifischen biologischen Eigenschaften gesundheitliche Vorteile bieten kann. Die Ergebnisse aus aktuellen experimentellen und klinischen Studien deuten jedoch darauf hin, dass Wasserstoff eine vielversprechende Ernährungstherapie für verschiedene Krankheiten sein könnte. Es müssen jedoch längerfristige Studien durchgeführt werden, um molekularen Wasserstoff in definierten Protokollen zu verabreichen [2-8]
Unsere Wasserstoff-Geräte im Vergleich
HG900 |
HG1500 |
HG3000 |
|
---|---|---|---|
Einsatzorte | mobile Anwendung | stationäre Anwendung | stationäre Anwendung |
Empfohlene Behandlungsdauer | 30 – 60 Minuten | 30 – 60 Minuten | 30 – 60 Minuten |
Einsatzzwecke | Heimanwendung, Physiotherapie, Kosmetikstudio | Praxen, Kliniken, Rehazentren, Kosmetik- & Fitness-Studios, Physio- & Schmerztherapie, Heilpraktiker | Praxen, Kliniken, Rehazentren, Kosmetik- & Fitness-Studios, Physio- & Schmerztherapie, Heilpraktiker |
Leistung | 600ml/min Wasserstoffgas 300ml/min Sauerstoffgas |
1000ml/min Wasserstoffgas 500ml/min Sauerstoffgas |
2000ml/min Wasserstoffgas 1000ml/min Sauerstoffgas |
Die MeySchi-Technik
Es wird Wasserstoffgas zum einen inhaliert und zum anderen als Wasser-Wasserstoffgemisch getrunken. Bei der Inhalation ist die Messung der Durchflussrate erforderlich, um die Wirksamkeit zu belegen. Sie gibt an, wie viele Milliliter Wasserstoffgas pro Minute aus dem Produkt austreten. Je schneller die ml/min (Milliliter pro Minute), desto schneller sättigt der molekulare Wasserstoff das Blut und beginnt im Körper zu wirken.
Eine höhere Durchflussrate ist effizienter bei der Abgabe von Wasserstoff an den Körper und verringert die Menge des Wasserstoffs, die bei der Übertragung vom System in den Körper verloren geht.
In der aktuellen wissenschaftlichen Literatur wird eine Mindestflussrate von 120-240 ml/min empfohlen, um therapeutische Vorteile aus der Wasserstoffgasbehandlung zu ziehen.
Ihr aktiver Partner in der Wasserstofftherapie
Bei uns steht der Kunde/Patient immer im Fokus. Unabhängig von innovativen und anwenderfreundlichen Produkten bieten wir unseren Kunden/Patienten maßgeschneiderte Lösungen für deren Werbung und Kommunikationspolitik. Ob erfolgreiche Infoabende wie am 11.10.2023 im Hopfenhäusla Münchberg mit unserem Exklusivpartner dem Physioteam Münchberg mit über 60 Teilnehmern oder kundenspezifische Flyer bieten wir unseren Kunden hochwertige und individuelle Lösungen an.
Erfolge in der Wasserstofftherapie
Bei der Behandlung von chronischen Lungenerkrankungen wirkt Wasserstoff nachweislich auf eine Vielzahl von Wegen, um seine entzündungshemmende und antioxidative Wirkung zu entfalten, und könnte daher die schweren Lungensymptome von COVID-19 lindern. Zahlreiche Studien haben bestätigt, dass Wasserstoff eine therapeutische Wirkung auf viele Krankheiten hat, indem er übermäßige Entzündungszellen und -faktoren hemmt.
Nach nunmehr 2 Monaten Nutzung nehme ich eine deutliche Verbesserung des Hör-Vermögens wahr. Seit einem Jahr benötigte ich Hörgeräte. Im Auto musste ich zuvor die Lautstärke auf 18 einstellen, durch die Hörgeräte auf 14. Seitdem ich die Hydrogentherapie nutze, ist mir aufgefallen, dass ich jetzt ohne Hörgeräte die Lautstärke ebenfalls auf 14 reduzieren muss.Meine chronische Nebenhöhlenentzündung ist deutlich geringer geworden, die Verschlimmerung an der Nase hat sich erheblich verringert.
Die Müdigkeit bei langen Autofahrten ist deutlich geringer geworden, die Aufmerksamkeit hat sich verbessert.
Unabhängig davon ist eine Verringerung des Bauchfetts bei gleichbleibender Ernährung wie vor der Therapie um 2kg weniger geworden.
Aufgrund von Long-Covid leide ich unter starker Atemnot, aber nach achtmaliger Inhalation und 500ml wasserstoffangereichertem Wasser trinken, bemerke ich, dass meine Atemnot deutlich weniger stark ausgeprägt isst.
Eine chronische Zosterneuralgie ist von der Schmerzstufe 7 von 10 auf 3 von 10 verringert.Figurverbesserung durch Fettreduktion an Hüften und der unteren Bauchfalte.
- Mohaupt E, M.P., Brown’s Gas for Health: Background,Observations and Medical Data. WATER, 2020. 2020.2.
- Slezak, J., et al., Oxidative Stress and Pathways of Molecular Hydrogen Effects in Medicine. Current Pharmaceutical Design, 2021. 27(5): p. 610–625.
- Tyler W LeBaron, R.B.S., Ghizal Fatima, Kumar Kartikey, Jagdish P Sharma, Sergej M Ostojic, Anna Gvozdjakova, Branislav Kura, Mami Noda, Viliam Mojto, Mohammad Arif Niaz, Jan Slezak, The effects of 24-week, high-concentration hydrogen-rich water on body composition, blood lipid profiles and inflammation biomarkers in men and women with metabolic syndrome: A …Taylor & Francis. Diabetes, Metabolic Syndrome and Obesity, 2020: p. 889–896.
- Valachová, K., et al., Comparison of Free-Radical Scavenging Activity of Various Sources of Molecular Hydrogen, in Molecular Hydrogen in Health and Disease, J. Slezak and B. Kura, Editors. 2024, Springer Nature Switzerland: Cham. p. 385–400.
- Ohta, S., The Emergence, Development, and Future Mission of Hydrogen Medicine and Biology, in Molecular Hydrogen in Health and Disease, J. Slezak and B. Kura, Editors. 2024, Springer Nature Switzerland: Cham. p. 451–465.
- Barancik, M., et al., Molecular and Cellular Mechanisms Associated with Effects of Molecular Hydrogen in Cardiovascular and Central Nervous Systems. Antioxidants, 2020. 9(12): p. 1281.
- Gvozdjáková, A., et al., Molecular Hydrogen: A New Treatment Strategy of Mitochondrial Disorders, in Molecular Hydrogen in Health and Disease, J. Slezak and B. Kura, Editors. 2024, Springer Nature Switzerland: Cham. p. 55–68.
- He, W., et al., The Role of the Smallest Molecule Hydrogen Overcoming Ageing-Related Disease, in Molecular Hydrogen in Health and Disease, J. Slezak and B. Kura, Editors. 2024, Springer Nature Switzerland: Cham. p. 231–242.